Leider blieb der erhoffte Heimsieg am Spottenberg auch am vergangenen Sonntag aus. Gegen die zweite Mannschaft aus Pflaumheim musste der SV Sulzbach trotz großem Einsatz eine 1:2-Niederlage hinnehmen.
Die Partie begann denkbar ungünstig: Bereits nach zwei Minuten führte ein zu kurz geratener Rückpass zu einem frühen Rückstand, als der Gästestürmer dazwischen spritzte und zum 0:1 einschob. Auch in der Folge wirkten die Blau-Weißen nervös, immer wieder schlichen sich Ungenauigkeiten im Spielaufbau ein. In der 22. Minute passierte das Unglück erneut – ein missratener Pass in der Defensive landete beim Gegner, der eiskalt auf 0:2 erhöhte.
Der SVS zeigte jedoch Moral und übernahm fortan das Kommando. Mit viel Ballbesitz (rund 70%) versuchte die Mannschaft, Druck aufzubauen, doch klare Torchancen blieben zunächst Mangelware. Erst kurz vor der Pause keimte Hoffnung auf: Ein schöner Angriff führte zu einem Handelfmeter, den Tomek Korwin sicher verwandelte – 1:2 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild: Sulzbach war bemüht, spielte nach vorne, doch es fehlte die letzte Konsequenz und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Zwar sorgten einige Standardsituationen für Gefahr, doch die Gäste verteidigten clever und retteten ihre knappe Führung über die Zeit.
Fazit: Einsatz und Wille waren vorhanden, doch Nervosität und mangelndes Selbstvertrauen verhinderten den Lohn für die Mühen. Nächste Woche geht es gegen Großwallstadt, wo die Mannschaft erneut alles daran setzen wird, etwas Zählbares mitzunehmen.