Der 25. Spieltag setzte eine Reise nach Großostheim für den SVS auf den Tagesplan. Um 13 Uhr begegnete man der 1B des VfR Großostheim auf dem Bachgauer Kunstrasen.

Kaum war das Spiel angepfiffen, schon riss der SV Sulzbach sich das Heft des Handels unter den Nagel. Durch einen Doppelschlag von Jens Krause in der 4. Minute aus nächster Nähe nach Vorlage von David Czech und in der 16. Minute nach einem Schuss aus halblinker Position an der Grenze des Strafraums ging Sulzbach bereits früh verdient mit 0:2 in Führung. In der 37. Minute legte Simon Amrhein nach durch einen Schlenzer, der zuvor von Jens Krause aufgelegt wurde, und erhöhte auf 0:3. Die Gastgeber aus dem Bachgau kamen vereinzelt zu Chancen, vor allem durch eine Handvoll individueller Fehler der Blau-Weißen Mannschaft, konnten aber nichts in etwas Zählbares ummünzen. Die Konsequenz: Ein 0:3 zur Halbzeit.

Seiten gewechselt und taktisch neu aufgestellt ging es in Hälfte 2. Der SV konnte nach nicht einmal zehn Minuten da weitermachen, wo er aufgehört hatte, denn nach einem Querpass von Simon Amrhein erzielte David Czech das 0:4 in der 55. Minute. Einen kleinen Augenblick später assistierte wieder Simon Amrhein, diesmal war es Adil Memeti der den Spielstand auf 0:5 stellte. Neben Jens machte 5 Minuten vor Schluss auch David seinen Doppelpack komplett: Einmal um den Torwart herum und ins Netz zum 0:6. Den Schlusspunkt in der letzten Minute der regulären Spielzeit bildete das 0:7 vom eingewechselten Joker Florian Schmitt, der nach einem abgeblockten Schuss goldrichtig stand und nur noch einschieben musste.

Vorne 7 und hinten 0 – Ein Ergebnis, was für sich spricht. Sulzbach schießt sich den ganzen Frust von der Seele, überzeugt zum ersten mal restlos im Kalenderjahr 25 und spielt sich ideal für das anstehende Topspiel gegen Rossbach ein.

 

Kategorien: Allgemein